(Titelphoto © SteffiRetti)
Im Rahmen der Ausstellung Laokoon: Trance – Rausch – Ekstase findet am 2. Dezember ein Konzert mit dem Percussionisten Christian Benning statt. Wir sind stolz darauf, dass der international erfolgreiche Musiker für einen exklusiven Auftritt an den Ammersee kommt. Aufgrund des zu erwartenden Publikumsandrangs bitten wir um Voranmeldung.
Konzert mit Christian Benning
2. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Wir bitten um Voranmeldung unter studio-rose@schondorf.de
studioRose, Bahnhofstrasse 35, Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Wunderkind am Schlagzeug
Der 1995 geborene Christian Benning erhielt schon im Alter von drei Jahren seine ersten Schlagzeuglektionen. Seither hat ihn die Faszination der Perkussionsinstrumente nicht mehr losgelassen und ihn zu einer prägenden Persönlichkeit der internationalen Schlagzeug-Szene („Rhythmisches Genie“ – Die ZEIT) gemacht.
Bereits mit 13 begann er sein Musikstudium an der Münchener Musikhochschule, das ihn zwischenzeitlich auch an die Johns Hopkins University und an die Yale University in den USA führte. Inzwischen gibt er selbst Meisterkurse auf der ganzen Welt, darunter an Konservatorien in Deutschland, Italien, Spanien, Israel oder Mauritius.
Von der Themse an den Ammersee
Benning ist als Solokünstler sowie mit seinem Ensemble (Christian Benning Percussion Group) auf den international renommiertesten Bühnen zuhause. Alleine in diesem Jahr führten ihn seine Konzertreisen nach Istanbul und Paris, auf Tourneen durch die USA und Japan, und sogar in die weltberühmten Sagrada Família in Barcelona, wo er das allererste Percussion-Konzert überhaupt gestalten durfte.

Weitere Konzerte fanden zuletzt u.a. in der Bremer Glocke, in der Hamburger Elbphilharmonie, im Mailänder Dom, im Teatro Romano von Verona, in der Erlöserkirche von Jerusalem sowie an der ägyptischen und omanischen Staatsoper statt.
Unmittelbar vor seinem Gastspiel im studioRose trat er in Coventry und London auf, danach beschließt er seine diesjährige Konzertsaison mit „Weihnachten im Gasteig“ in der Münchener Isarphilharmonie.
Bach, Beatles, Xenakis

(© af-IMAGES/Alexander Frank)
Für das Konzert im studioRose hat Christian Benning ein Programm zusammengestellt, das direkt auf die ausgestellten Bilder von Werner Kroener Bezug nimmt. Dazu gehören Arrangements von Musik der Beatles und Johann Sebastian Bach, aber auch das Stück „Rebonds“ des Komponisten Iannis Xenakis. Dieser bezieht sich in seinen Kompositionen auf Wissenschaft und Ästhetik des antiken Griechenland, und passt damit perfekt zur Laokoon-Gruppe im Raum.
Das Ausstellungsthema Trance, Rausch und Ekstase spiegelt Benning mit der Komposition „Tornado“ von Mitch Markovich, sowie mit „Bad Touch“ des US-amerikanischen Komponisten Casey Cangelosi wieder. Letzteres ist eine Musik-Performance, bei der Benning im Licht einer UV-Lampe percussiv-pantomimisch agiert.
Auch von den Zuhörern wünscht er sich, dass sie nicht brav sitzen bleiben, sondern sich wie er von der Musik durch den Raum treiben lassen. Angesichts der mitreißenden Rythmen auf Marimba, Trommeln und Vibraphon sollte dieser Wunsch leicht zu erfüllen sein.