Schenkt man sich Rosen in Tirol

Wir freuen uns, die beliebten Bel-Voce Gesangssolisten wieder einmal im studioRose begrüßen zu dürfen. Am 16. November erfreuen sie uns mit einem Programm, das sich musikalisch ganz um Rosen dreht.

Schenkt man sich Rosen in Tirol
Konzert der Bel-Voce Gesangssolisten
16. November 2024, 19:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35, Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Eintritt frei, Spenden erbeten

Konzert "Schenkt man sich Rosen in Tirol" mit den Bel-Voce Gesangssolisten im studioRose

Das Programm „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ dreht sich ganz um die Königin der Blumen. Die Rose war immer schon ein starkes Symbol für Liebe und Romantik. Kein Wunder, dass sie deshalb in Stücken verschiedenster Komponisten auftaucht, von Mozart bis Schubert, und von Berlioz bis Dvořák.

Den musikalischen Blumenstrauß präsentieren die Bel-Voce Gesangssolisten unter der künstlerischen Leitung von Erika Sommer, am Klavier begleitet von Norbert Henß.

Zu hören gibt es Titel wie „Heideröslein“, „Le spectre de la Rose“ oder „Für mich solls rote Rosen regnen“. Das Titelgebende „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ aus Carl Zellers Operette „Der Vogelhändler“ darf natürlich auch nicht fehlen.

Bel-Voce

Die Bel-Voce Solisten sind eine Gruppe klassisch ausgebildeter Sängerinnen und Sänger, die aus verschiedenen Städten Deutschlands, sowie dem benachbarten Ausland kommen. Sie finden sich, außer zu ihrer eigenen Konzerttätigkeit, zu Solisten-Konzerten zusammen. Gegründet wurde das Ensemble 2003 von der Mezzosopranistin und Gesangspädagogin Erika Sommer, die auch die künstlerische Leitung innehat.

Das Vokalensemble Bel-Voce im studioRose
Die Vokalsolisten von Bel-Voce im studioRose

Das Repertoire von Bel-Voce ist breit gefächert und reicht von Oper und Operette, über Musical, Oratorium bis zum Kunstlied und Chanson. Ihre Konzertreisen führten sie bereits nach Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Bonn, München, Kitzbühel, Graz, Paris, Mallorca und Kroatien.

Website: Bel-Voce-Gesangssolisten.de