Farbe tanken

Das Adventsfenster im studioRose ist für alle, denen das trübe Winterwetter aufs Gemüt schlägt. Die Künstlerin Claudia Hassel zeigt Fotografien des bunten Lebens in Mexiko, aus denen man für den grauen Alltag Farbe tanken kann.

Farbe tanken – Fotografien von Claudia Hassel
20. Dezember 2024 bis 14. Januar 2025
Rund um die Uhr zu sehen durch das große Fenster zur Bahnhofstrasse
studioRose, Bahnhofstrasse 35, Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose

Eine visuelle Reise

„Farbe tanken“ ist eine visuelle Reise durch lebendige Fotografien der malerischen Stadt San Miguel de Allende in Mexiko. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Farben noch intensiver zur Geltung kommen, sind die Bilder ein inspirierender Spaziergang durch die Vielfalt und den Charme dieses Ortes.

Wrack eines VW Käfer in Mexiko, fotografiert von Claudia Hassel
Foto © Claudia Hassel

San Miguel de Allende, das für seine atemberaubenden Farben und kulturellen Reichtum bekannt ist, wird in diesen Bildern lebendig. Die bunten Fassaden und die Menschen der Stadt werden festgehalten durch die Linse einer Malerin, die mit ihrer Kamera die Emotionen und Schönheit der Szenerie einfängt.

Markt in Mexiko, fotografiert von Claudia Hassel
Foto © Claudia Hassel

Positive Emotionen

Lassen Sie sich verzaubern von den leuchtenden Häusern, dem farbenfrohen Alltag und dem klaren Himmel. Diese Ausstellung ist eine Einladung, Farbe zu tanken und daraus positive Emotionen und neue Kraft zu schöpfen.

Claudia Hassel

Zapfsäule in Mexiko, fotografiert von Claudia Hassel
Foto © Claudia Hassel

Die in Grafrath lebende Claudia Hassel widmete sich nach dem Studium von Werbegrafik und Design der bildenden Kunst. Nach Ausbildungen bei Susanne Hauenstein und Aleksandar Kolenc wurde sie 2014 Meisterschülerin bei Prof. Jerry Zeniuk an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor.

Bald darauf setzte der internationale Erfolg ein. 2019 nahm sie an einem Residency-Programm der 313 Gallery in den USA teil, und erhielt drei Jahre später ein Stipendium für das „Artist-in-Residency-Program at ESKFF“, Mana Contemporary, New Jersey.

Claudia Hassels Arbeiten waren seither unter anderem in der Seidlvilla München, der City Gallery Jinan City (China), der Leonovich Art Gallery, New York, oder dem Palazzo Bembo in Venedig zu sehen.

Website: https://claudiahassel.com/

Veranstaltungen während dieser Ausstellung

Konzert Schwaiger’s Hammond Club
10. Januar, 20:00 Uhr
Um die legendäre Hammond B3 aus den 50er Jahren gründet sich SCHWAIGER’S HAMMOND CLUB als modernes Vintage-Orgel-Trio. Thomas Schwaiger an der Orgel, Tom Förster am Tenorsaxophon und Christoph Holzhauser am Schlagzeug spielen furiosen Orgel-Funk und besinnliche Weisen, oft mit Improvisationen quer durch verschiedensten Genres.
Mehr zu dieser Veranstaltung …

Vortrag „Künstliche Intelligenz: Gefahr oder Chance?“
12. Januar, 17:00 Uhr
Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Vortrag von Prof. Dr. Ralph-Miklas Dobler ankündigen zu dürfen. Als renommierter Experte auf dem Gebiet der Kunst- und Medienwissenschaften wird Prof. Dobler die faszinierenden und kontroversen Aspekte der Künstlichen Intelligenz beleuchten.
Mehr zu dieser Veranstaltung …