Das Duo Seelenwärmer im Dreiklang mit der Violinistin Christiane Honsalek spielt Musik, die beflügelt, beseelt und verbindet. Elisa Neugart (Klavier), Christiane Honsalek (Geige) und Martina Appel-Schwab (Gesang) nehmen das Publikum mit in die Straßen und Salons von Paris und Wien, in die Mitte Berlins und zu den Türmen von St. Petersburg.
Duo Seelenwärmer mit Christiane Honsalek
12. Oktober 2025, 20:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35
Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Eintritt frei, Spenden erbeten
Von der BelIe Époque in die 30er-Jahre
Das Duo Seelenwärmer spielt mit der Violinistin Christiane Honsalek Lieder aus der bewegten Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts und beginnenden 20.Jahrhunderts, von der BelIe Époque bis hin zur Filmmusik der 20er und 30er Jahre. Darunter finden sich Kompositionen von Johannes Brahms, Jules Massenet, Manuel de Falla, Charles Trenet oder Theo Mackeben.

Mit ihrem Programm schlagen sie sowohl zarte und melancholische als auch temperament- und kraftvolle Saiten an. Es entstehen Seelenlandschaften, die berühren.

Die Pianistin Elisa Neugart und die Sängerin Martina Appel-Schwab verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft, aus der viele schöne Konzerte rund um den Ammersee und im Raum München entstanden sind. Die beiden traten bei Veranstaltungen des Tonkünstlerverbandes auf, waren zu Gast bei einer geistlichen Konzertreihe und spielten mit Begeisterung Hauskonzerte in der Region.
Ein besonderes Highlight waren die Aufnahmen, die sie während der Coronazeit in der Funkstunde Penzing machen konnten. In der einzigartigen analogen Rundfunk-Tontechnik nahmen die beiden Künstlerinnen Lieder wie die Nachtgesänge von Fritz Kreisler auf, von denen es bis dato keine andere Aufnahme gibt.
Im Frühjahr 2024 kam die Geigerin Christiane Honsalek zu dem Duo dazu. Neben ihrer Tätigkeit als Geigerin und Lehrerin an der freien Waldorfschule Landsberg widmet sie sich schon seit langer Zeit mit Begeisterung der Kammermusik und hat bereits in vielen verschiedenen Ensembles konzertiert.