- Benefiz-Aktionstag der Ukrainehilfe SchondorfAm 30. April findet im studioRose unter der Schirmherrschaft des Rotary Club Ammersee ein Benefiz-Aktionstag zugunsten der Ukrainehilfe Schondorf statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Informationsständen, Kabarett und einer Kunstauktion, bei der Werke namhafter Künstler versteigert werden. Benefiz-Aktionstag zugunsten der Ukrainehilfe Schondorf30. April 2022, 12:00 bis 19:00 UhrDer Benefiz-Aktionstag am Samstag findet …
- multilayer embodimentFür ihre Installation „multilayer embodiment“ im atelierRose verschränkt Manuela Hartel Elemente aus Performance, Video, Installation und Musik. So entsteht ein Reflexions- und Assoziationsraum von herausfordernder, visueller Qualität. Wie der Titel bereits sagt, geht es um eine Auseinandersetzung mit verschiedensten Aspekten der Körperlichkeit, wie wir den eigenen und auch fremde Körper sehen und wahrnehmen. multilayer embodimentEröffnung …
- Die Kraft der leisen MächteIn ihren Bildern und Skulpturen beschwört die Landsberger Künstlerin Katinka Schneweis die Kraft, die im Kleinen und Unscheinbaren liegen kann. Parallel zur Ausstellung im studioRose wird sie im März im atelierRose als Artist-in-Residence arbeiten. Hier besteht die Möglichkeit, den Schaffensprozess mitzuverfolgen und mit der Künstlerin über ihre Arbeit zu sprechen. Die Kraft der leisen Mächte4. …
- next nature & neoprozänDie Stipendiaten des Walter Rose Atelierstipendiums zeigen im studioRose und atelierRose die Arbeiten, die während ihres Aufenthalts in Schondorf entstanden sind. Das Kernstück von Julius Niemeyers Installation im atelierRose ist eine Soundarbeit, die auf 16 Hörnern und einem Algorithmus basiert. Stef A. Müller und Daniel Schüßler haben sich am und auf dem Ammersee der Pleinairmalerei …
- Walter Rose AtelierstipendiumVom 1. August bis zum 17. Oktober 2021 gastieren drei Stipendiaten im Rahmen des Walter Rose Atelierstipendiums in Schondorf. Stef A. Müller und Daniel Schüßler werden ihren Aufenthalt nutzen, um das traditionsreiche Genre der Freilichtmalerei am Ammersee wiederzubeleben. Der Dritte im Bunde ist der experimentierfreudige Julius Niemeyer. Alle drei werden regelmäßig im atelierRose sein, wo …
- Walter Rose Atelierstipendium für StudierendeDie Gemeinde Schondorf am Ammersee bietet angehenden Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, das atelierRose für die Dauer von drei Monaten im Zeitraum von Mitte Juli 2021 bis Mitte Oktober 2021 als Arbeitsstätte zu nutzen.
- Jan Davidoff im atelierRoseVon Mai bis Juli 2020 wird der Maler Jan Davidoff als erster „Artist-in-Residence“ im Schondorfer atelierRose arbeiten. Der international erfolgreiche Künstler spürt in seinem Werk den Grenzen von Natur und Kultur nach. Er lässt sich dabei von der ihn umgebenden Landschaft inspirieren, doch seine Malerei geht über eine reine Dokumentation weit hinaus. Mai bis Juli …