Leben für die Kunst

Ausstellung über Gisela und Kurt Dieter im studioRose, Schondorf am Ammersee

Das Maler-Ehepaar Gisela und Kurt Dieter lebte und arbeitete über zwanzig Jahre lang in Schondorf am Ammersee. Das studioRose widmet ihrem Werk jetzt eine Retrospektive.

Leben für die Kunst
11. Juli 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr
12. und 13. Juli 2025, 11:00 bis 18:00 Uhr
Führungen mit Dr. Peter Bründl
12. Juli, 11:00 und 17:00 Uhr
13. Juli, 11:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35
Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose mit Unterstützung des Landheim Ammersee

„Leben für die Kunst“ weiterlesen

Der kleine Grenzverkehr

Der Schauspieler Hans-Jürgen Schatz liest im studioRose, Schondorf am Ammersee

Der Schauspieler Hans-Jürgen Schatz (Foto: Sascha Funke) liest im studioRose die heitere Erzählung „Der kleine Grenzverkehr“. Darin erzählt Erich Kästner vor dem Hintergrund der Salzburger Festspiele eine sommerliche Liebesgeschichte.

Der kleine Grenzverkehr – Hans-Jürgen Schatz liest Erich Kästner
28. Mai 2025, 19:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35
Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Eintritt frei, Spenden erbeten

„Der kleine Grenzverkehr“ weiterlesen

Spui ma was

Kabarett und Musik mit Wilfried vom Ammersee und Frank astor im studioRose, Schondorf am Ammersee

Unter dem Titel „Spui ma was“ präsentieren Wilfried vom Ammersee und Frank Astor ein musikalisches Kabarett im studioRose. Augenzwinkernd versprechen sie die perfekte Antwort auf das KI-Zeitalter: Analog, musikalisch, poetisch – und vor allem witzig.

Spui ma was
24. Mai 2025, 20:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35
Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Eintritt frei, Spenden erbeten

„Spui ma was“ weiterlesen

Alle Ausstellungen des laufenden Jahres finden Sie im Menüpunkt „Programm

Bairisch Tanzen zum Mitmachen

Bairisch Tanzen mit Kreisheimatpfleger Magnus Kaindl im studioRose (Foto: Anja Bach)

Auf geht´s zum nachmittäglichen Tanzvergnügen im Freien! Alle, die Spaß an Bewegung und am geselligen Miteinander haben, sind herzlich eingeladen zum Bairisch Tanzen in der wunderschönen Gartenatmosphäre des Studio Rose.

Bairisch Tanzen zum Mitmachen
4. Mai 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35
Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose mit der Kreisheimatpflege und Kulturverwaltung im Landkreis Landsberg am Lech
Eintritt frei, Spenden erbeten

„Bairisch Tanzen zum Mitmachen“ weiterlesen

Walter Rose 1903 – 1964

Bild von Walter Rose: Innenansicht des Katlhaus in Schondorf am Ammersee, 1923

Das studioRose widmet eine große Ausstellung dem Schondorfer Maler Walter Rose. Gezeigt werden Gemälde von den 1920er- bis in die frühen 1960er-Jahre, die kürzlich durch eine Schenkung an die Gemeinde Schondorf gegangen sind.

Walter Rose 1903 – 1964
3. Mai bis 1. Juni 2025
Vernissage: 2. Mai 2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten
Mittwoch, Donnerstag, 16:00 bis 18:00 Uhr
Freitag bis Sonntag, 15:00 bis 18:00 Uhr
Hinweis: Am 22. Mai ist das studioRose aus betrieblichen Gründen geschlossen
studioRose, Bahnhofstrasse 35, Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose

„Walter Rose 1903 – 1964“ weiterlesen

Konzert Tree

Das Trio TREE spielt im studioRose, Schondorf am Ammersee

Das Trio Tree spielt Songs aus dem großen amerikanischen Songbook, dabei immer wieder unentdeckte Schätze und überraschende Ausflüge in andere Welten – mit Texten auf Englisch, Spanisch, Deutsch und Bayerisch.

Tree
3. Mai 2025, 20:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35
Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Eintritt frei, Spenden erbeten

„Konzert Tree“ weiterlesen

Vor Ostern

Der Schondorfer künstler andreas Kloker zeigt im studioRose seine "Elementarzeichnungen", bei denen er mit Wasser auf einer Schiefertafel malt.

In den Tagen vor Ostern zeigt Andreas Kloker im studioRose seine Mal-Performance „Elementarzeichnungen“, bei denen er mit Wasser auf eine Schiefertafel malt.

Andreas Kloker: Vor Ostern
15., 16. und 17. April 2025
jeweils 20:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35, Schondorf am Ammersee

Der Begriff „Elementarzeichnungen“ passt bei Kloker auf zwei Ebenen: Zum einen arbeitet Kloker hier mit den vier Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft. Er zeichnet mit Wasser auf einer Schiefertafel (Erde). Durch die Wärme im Raum (stellvertretend für das Feuer) verdunstet das Wasser beim Zeichnen wieder in der Luft.

„Vor Ostern“ weiterlesen

Die Macht des Träumens

Der Autor und Dramaturg Frank Raki liest im studioRose, Schondorf am Ammersee

Zur Finissage der Ausstellung „alles menschlich“ liest der Autor Frank Raki fantastische Geschichten, in denen die Grenzen zwischen Realität und Erträumtem unversehens verschwimmen. Mal berückend und mal beklemmend sind die Welten, in die er seine Leser entführt und die stets den Splitter einer unbekannten Wirklichkeit in sich tragen.

Die Macht des Träumens
6. April 2025, 17:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35
Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Eintritt frei, Spenden erbeten

„Die Macht des Träumens“ weiterlesen