Vor kurzem wurden Entwürfe entdeckt, die der Schondorfer Maler Heinz Rose 1934 für Mosaike im Deutschen Museums in München gestaltet hat. Der Fund dieser Zeichnungen führte zu weiteren Entdeckungen rund um den damaligen „Ideen-Wettbewerb[s] für die Erlangung von Entwürfen zur Ausführung in Mosaik im Kongreß-Saal des Deutschen Museums in München“. Dieses Material gibt einen spannenden Einblick in die Kulturpolitik der Frühzeit der nationalsozialistischen Diktatur.
Die Präsentation des historischen Materials ist eingebettet in die Rauminstallation „Blue Sky – Deep Sea“ der Künstlerin Cornelia Rapp.
Das Deutsche Museum zu Gast im studioRose
16. Juni bis 2. Juli 2023
Mittwoch, Donnerstag, 16:00 bis 18:00 Uhr
Freitag bis Sonntag, 15:00 bis 18:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstrasse 35, Schondorf am Ammersee
Veranstalter: studioRose
Vernissage: 16. Juni, 19:00 Uhr
Finissage: 2. Juli, 19:30 Uhr